Zum Inhalt springen

FM-Solutionmaker: Gemeinsam Facility Management neu denken

Ausschreibung und Vergabe von Wartungsverträgen

Facility Management: "Wartungsverträge" » Leistungen » Ausschreibung

Ziel

Das Ziel der Ausschreibung und Vergabe von Wartungsverträgen im Facility Management ist es, die besten Anbieter für die spezifischen Bedürfnisse des Unternehmens zu identifizieren. Durch einen transparenten, strukturierten Ausschreibungsprozess werden verschiedene Anbieter anhand von klar definierten Kriterien wie Qualität, Preis-Leistungs-Verhältnis, Erfahrung und Referenzen ausgewählt. Die Auswahl der geeigneten Dienstleister erfolgt auf Basis einer gründlichen Analyse der Angebote und einer objektiven Bewertung der Leistungsfähigkeit. Ziel ist es, langfristige Partnerschaften mit zuverlässigen und leistungsstarken Anbietern zu etablieren, die den Anforderungen des Unternehmens entsprechen und gleichzeitig kosteneffizient arbeiten. Der Prozess soll sicherstellen, dass die Wartungsverträge die höchste Qualität und den besten Service bieten, um die Betriebsabläufe optimal zu unterstützen und die Betriebskosten zu optimieren.

Erstellung rechtssicherer Ausschreibungsunterlagen

  • Entwicklung von Leistungsbeschreibungen, die technische, rechtliche und betriebliche Anforderungen des Auftraggebers widerspiegeln.

  • Berücksichtigung von Transparenz- und Gleichbehandlungsprinzipien gemäß Vergaberecht (z. B. VOB/B, UVgO, SektVO).

Marktanalyse und Anbieterauswahl

  • Durchführung einer Marktanalyse zur Identifikation qualifizierter Anbieter mit nachgewiesener Erfahrung und Expertise.

  • Unterstützung bei der Vorauswahl und Präqualifikation von Dienstleistern, um Risiken durch unzureichende Leistung zu minimieren.

Verhandlungen und Vertragsabschlüsse

  • Begleitung von Verhandlungsprozessen, um wirtschaftliche und rechtliche Vorteile für den Auftraggeber zu sichern.

  • Dokumentation aller Schritte zur Nachvollziehbarkeit und rechtlichen Absicherung.