Zum Inhalt springen
FM-Connect Chat

Hallo! Ich bin Ihr FM-Connect Chat-Assistent. Wie kann ich Ihnen helfen?

FM-Solutionmaker: Gemeinsam Facility Management neu denken

Bedarfsanalyse und Konzeption von Wartungsstrategien

Facility Management: "Wartungsverträge" » Leistungen » Konzeption

Ziel

Das Ziel der Bedarfsanalyse und Konzeption von Wartungsstrategien ist es, die spezifischen Anforderungen und Ziele des Kunden präzise zu ermitteln und darauf basierend maßgeschneiderte Wartungslösungen zu entwickeln. Eine gründliche Analyse der vorhandenen Infrastruktur, der Nutzungsmuster und der langfristigen Ziele des Unternehmens bildet die Grundlage für die Entwicklung einer effektiven Wartungsstrategie. Die Bedürfnisse des Kunden stehen dabei im Vordergrund: Sei es die Sicherstellung der Betriebssicherheit, die Verlängerung der Lebensdauer von Anlagen oder die Minimierung von Ausfallzeiten. Die Konzeption der Wartungsstrategie erfolgt unter Berücksichtigung der individuellen Anforderungen, um höchste Effizienz und Kosteneffektivität zu gewährleisten. Der kontinuierliche Dialog mit dem Kunden sorgt dafür, dass die entwickelten Wartungsstrategien optimal an dessen geschäftliche und betriebliche Ziele angepasst sind, wodurch langfristig eine stabile und leistungsfähige Betriebsumgebung geschaffen wird.

Umfassende Bedarfsanalyse

  • Bewertung des Bestands an technischen Anlagen und ihrer spezifischen Wartungsanforderungen, z. B. Aufzüge, Lüftungstechnik, Brandschutzsysteme, Gebäudeautomation.

  • Identifikation kritischer Anlagen, deren Ausfall gravierende Folgen für den Gebäudebetrieb oder das Kerngeschäft hätte.

Entwicklung maßgeschneiderter Wartungsstrategien

  • Erstellung von Wartungskonzepten, die präventive, reaktive und zustandsbasierte Maßnahmen kombinieren.

  • Berücksichtigung moderner Ansätze wie Predictive Maintenance zur Minimierung ungeplanter Ausfallzeiten.

Kostentransparenz und Effizienz

  • Erstellung von Kosten-Nutzen-Analysen zur Optimierung der Wartungsbudgets.

  • Vergleich unterschiedlicher Wartungsmodelle, um die wirtschaftlichste Lösung zu identifizieren.