Außerordentliches Kündigungsrecht im Wartungsvertrag

EIN AUSSERORDENTLICHES KÜNDIGUNGSRECHT IM WARTUNGSVERTRAG ERMÖGLICHT BEIDEN VERTRAGSPARTNERN, DIE ZUSAMMENARBEIT IN BESONDEREN FÄLLEN FRÜHZEITIG ZU BEENDE
Gründe für eine außerordentliche Kündigung können beispielsweise schwerwiegende Vertragsverletzungen, Insolvenz oder wiederholtes Fehlverhalten sein. Klare Regelungen zum außerordentlichen Kündigungsrecht schaffen Rechtssicherheit und schützen die Interessen beider Vertragspartner. Im Falle einer außerordentlichen Kündigung sollte eine angemessene Frist für die Beendigung der Zusammenarbeit und die Übergabe von Aufgaben eingehalten werden.